Die Daphne mezereum ist ein einheimischer Kleinstrauch, der pinke Blüten trägt und eine wichtige Nahrungsquelle von Bienen, Hummeln und Schwebefliegen ist.
Die Salix helvetica ist ein einheimischer Kleinstrauch mit dekorativen, graugrünen Blättern, die sich im Herbst in einer schönen gelben Herbstfärbung zeigen. Die Schweizer Weide ist sehr bienen- und insektenfreundlich.
Die Stieleiche ist ein mittelwachsender Grossbaum mit lichtdurchlässiger, lockerer Krone. Im Herbst bilden sich dekorative, hellgrüne Früchte. Die Blätter verfärben sich im Herbst grüngold bis gelbbraun.
Die Kornelkirsche ist die perfekte Wahl für den Naturgarten oder den Waldrand. Die Früchte sind essbar. Der Cornus mas zählt im Frühling zu den wichtigsten Nährgehölzen für Wildbienen.
Die Sumpfzypresse ist ein dekorativer Solitärbaum. Die Nadeln sind hellgrün und nehmen im Herbst rot-braune Töne an. Die Taxodium distichum hat einen hohen Wasserbedarf und ist frostfest. Die Rinde hat eine streifenförmige, eingerissene Struktur und trägt zum Charakter der Sumpfzypresse bei.
Die europäische Lärche ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Lärchen und der Familie der Kieferngewächse. Sie ist der einzige in Europa heimische laubabwerfende, winterkahle Nadelbaum.